Hüftschmerzen
Die Hüfte ist ein Gelenk mit viel Bewegungsfreiheit. Als wichtiges Element für unsere Beweglichkeit dient sie als Verbindung zur Wirbelsäule über das Becken und ist nicht zuletzt tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt.
Mögliche Ursachen
- Fehlstellungen und Überbelastungen, die zur Abnutzung (Arthrose) führen
- Hüftkopfnekrose
- Schleimbeutel-Reizungen und Ansatz-Tendinosen der Muskulatur
- Wachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
… und ihre Symptome
- Anlaufschmerzen bei den ersten paar Schritten nach dem Aufstehen
- Oftmals zuerst Knieschmerzen bei Hüftproblemen
- Hüftschmerzen oder Knieschmerzen bei Kindern während des Wachstums
… und ihre Therapieformen
Konservativ:
- Hyaluronsäure-Injektionen
- Radiale Stoßwellentherapie
- Akupunktur, Ohr-Akupunktur, Su-Jok-Akupunktur
- Trainingstherapie / Gelenksport
- Orthokin-Therapie
- Homöopathische Injektionsverfahren
- Pulsierende Magnetfeldtherapie
Operativ:
- Anbohrungen bei Hüftkopfnekrose
- Individueller Gelenkersatz
- Perkutane Hüftkopfanbringungen
- Operation zur Beseitigung von Fehlstellungen
